Berufskolleg I für Technik
der Stadt Hagen
Cuno Berufskolleg

Vive l’Europe!

Fünfzehn Schüler:innen der IM22A und dreizehn Schüler der WM/ZM21 haben einen Tagesausflug nach Brüssel gemacht.

Ina Wortmann vom Europabüro Hagen hat uns die Türen zum EU Parlament geöffnet. Besten Dank dafür!

In einem lebhaften Austausch mit der Abgeordneten Cornelia Ernst, die u.a in den Ausschüssen „Industrie, Forschung und Energie“ sowie „Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres“ sitzt, wurden Themen wie die Obergrenze für Energieverbrauch, aktuelle Verstoße gegen Völkerrecht an den Grenzen der Europäischen Union, sogar private Fragen nach der Höhe des Verdienstes einer Abgeordneten thematisiert und beantwortet. Danach haben wir den Plenarsaal besichtigt.

Vivian Papadopoulou, Fachlehrerin der WM/ZM21: „Der heutige Tag war eine Bereicherung für unsere Berufsschüler. Die Mischung aus EU Parlament, Freizeit in der Innenstadt und der Besichtigung des Atomiums war gut.“ Dieser Mix aus geplanten Terminen und zu gestaltender Freizeit gefiel auch den Schüler:innen, wie es die Umfrage am Ende des Ausflugs bestätigte.

Alexander Neuhaus, Klassenlehrer der IM22A, „ Meine Klasse kennt sich erst seit ca. zwei Monaten. Wir konnten uns heute auch mal abseits von Unterricht kennenlernen. Besonders für die Lernenden finde ich dies wichtig, da auf solchen Ausflügen gemeinsame Interessen entdeckt werden können und man sich als Team formiert. So kann die Klassengemeinschaft gestärkt werden.“ „Aus fachlicher Sicht macht es Sinn, dass man das Thema EU nicht nur im Politikunterricht im Klassenzimmer durchnimmt. Die Bedeutung einer europäischen Gemeinschaft und die Möglichkeit der wirklichen Mitbestimmung auf europäischer Ebene ist heute nochmal sichtbar geworden“, sagt die Fachlehrerin Gesa Eindorf-Evers.