Berufskolleg I für Technik
der Stadt Hagen
Cuno Berufskolleg

Europäischer Lehreraustausch

Im Rahmen eines Europäischen Lehreraustausches besuchte im April des Jahres 2022 eine Delegation der Bezirksregierung Arnsberg die Stadt Warschau.

Während des dreitägigen Aufenthaltes an dem auch unser Schuldirektor, Herr Luig, teilnahm, konnten die deutschen Kollegen Informationen über das berufliche Bildungssystem in Polen gewinnen und damit Möglichkeiten einer schulischen Partnerschaft bzw. Schüleraustauschen ergründen.

Auf Einladung der deutschen Botschaft in Warschau referierte am ersten Besuchstag eine Bildungsexpertin der Außenhandelskammer über das formale Schulsystem, verschiedene Bildungsgänge und Schulabschlüsse in Polen. Abgerundet wurden diese Eindrücke mit konkreten pädagogischen Einblicken in eine Schule durch die Hospitation eines Technikunterrichtes.

Am zweiten Besuchstag stellte sich die Firma ASM mit ihren Tätigkeitsfeldern Sensorik und Gehirnstrommessung vor. Eindrucksvoll konnte gezeigt werden, wie sich Gehirnströme durch Emotionen verändern, wie Augenbewegungen zur Analyse der Wirksamkeit von Werbeaktivitäten z. B. in Supermärkten und wie die sensorgestützte Analyse menschlicher Bewegungen zur Optimierung von Computerspielen genutzt werden können.

Der letzte Besuchstag war geprägt von der Vorstellung des deutsch-polnischen Jugendwerkes und deren Unterstützungen von Schüleraustauschen. Hier wurden Perspektiven, z.B. in Form von Betriebspraktika in Polen, vorgestellt.

Neben diesen schulischen Themen wurde der Austausch geprägt durch die Invasion Russlands in die Ukraine und die damit verbundene große Fluchtbewegung der Ukrainer nach Polen. Ebenso erfolgte eine geschichtliche Einordnung des Verhältnisses zwischen Polen und Russland mit dem deutlichen Bekenntnis der Polen zu Europa.