Berufskolleg I für Technik
der Stadt Hagen
Cuno Berufskolleg

Cuno-Berufskolleg I öffnet seine Türen für Ihre Zukunft

Jetzt für die weiterführende schulische Ausbildung anmelden

Infotag am Cuno-BK I

Am Informationstag berieten wir Schülerinnen und Schüler, die derzeit den ersten Schulabschluss machen und mehr über ihre weiterführenden schulischen Perspektiven am Cuno-Berufskolleg I wissen wollten.

Das Cuno-Berufskolleg I hatte am Samstag, den 21.01.2023 seine Tore geöffnet, um interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 über die weiterführenden Möglichkeiten in seinen vollzeitschulischen Bildungsgängen zu informieren. Vom Hauptschulabschluss bis zum Fachabitur in technisch orientierten Bildungsgängen ist vieles bei uns möglich. Hierzu standen den Gästen neben erfahrenen Lehrkräften unserer Schule viele aktive Schülerinnen und Schüler des Cuno-Berufskolleg I beratend zur Seite. Diese Angebote fanden nicht nur bei den jungen Besuchern, sondern auch bei interessierten Eltern regen Zuspruch. Im Anschluss an die vielen informativen Gespräche und die Besichtigung der zahlreichen fachpraktischen Ausstellungen konnten die Bewerberinnen und Bewerber sich direkt für den erwünschten Bildungsgang anmelden. Dabei ist besonders erwähnenswert, dass die Schülerinnen und Schüler sich über das Portal Schüler-Online anmelden können (mehr dazu hier: www.cuno-berufskolleg.de). Unser Schulteam kann abschließend festhalten, dass die Jugendlichen gut informiert sind und daher häufig eine klare Vorstellung darüber haben, welches unserer Bildungsgänge gut zu ihnen passt und sie ab dem Sommer bei uns besuchen möchten.

Als Schulgemeinschaft des Cuno-Berufskolleg I freuen wir uns daher sehr darauf, weiter an der Entwicklung der Bildungsbiografien dieser jungen Menschen mitwirken zu können.

Wer nun am vergangenen Samstag aber keine Gelegenheit hatte, den Informationstag zu besuchen, der hat noch bis zum 05.02.2023 weiterhin die Möglichkeit, sich über das Portal Schüler-Online (www.schueleranmeldung.de) an unserem Berufskolleg  anzumelden.