Dank Erasmus+ und der Organisation durch Herrn Bell vom IFCenter in Madrid, konnten zahlreiche Eindrücke über das Ausbildungssystem in Spanien gewonnen werden. So wurden unter anderem die Berufsschule IES Antonio Machado und die Firma Rural Computer Services S.C. besichtigt. Hierbei konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt und Kontakte geknüpft werden, um zukünftigen Auszubildenden interessante und spannende Auslandserfahrungen zu ermöglichen.
Natürlich kam auch die kulturelle Erfahrung nicht zu kurz. Im Rahmen geführter Touren durch die Stadt wurde Madrid nach und nach erkundet.
Für alle teilnehmenden Lehrkräfte war es eine spannende Erfahrung, von der sie zukünftig ihren Auszubildenden berichten und sie somit ermutigen können, selbst Auslandserfahrung zu sammeln.