Berufskolleg I für Technik
der Stadt Hagen
Cuno Berufskolleg

Deutsch-französischer Schüleraustausch

Im Rahmen eines Kulturaustausches besuchten auch in diesem Jahr 15 Schüler der HB22 Oberstufen im Oktober das Pôle formation UIMM - Grand Ouest Normandie in Caen.

In Zusammenarbeit mit dem Gustav-Stresemann-Institut und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk wurde den Schülern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Austausch konnte auf 3 Ebenen interessante und vielfältige Erfahrungen und Eindrücke vermitteln.

Zunächst stand das Kennenlernen der jeweils anderen Schülergruppe und der menschliche Austausch im Vordergrund: Begleitet durch eine Sprachanimation erlernten alle erste Worte in der jeweils anderen Sprache. Die Lebenswelten der französischen und deutschen Schüler haben sowohl Gemeinsamkeiten als auch große Unterschiede. Dies führte zu vielen lebhaften Gesprächen der Jugendlichen untereinander.

Der berufliche Austausch fand in den großen Werkstätten der Elektrotechnik, Wartung- und Instandhaltung sowie der Blech- und Metallbearbeitung im UIMM statt. Die französischen Schüler zeigten uns, wie Industrielampen angesteuert werden, pneumatische Modelle funktionieren und konstruierten mit uns gemeinsam Smartphone-Ständer aus Blech. Ein Besuch bei Renault Trucks, wo wir die Produktionslinien für kleinere LKW sehen konnten, rundete diesen Teil des Austausches ab.

Das kulturelle Angebot in der Normandie war ebenfalls wieder vielfältig. Ein Besuch der Studentenstadt Caen und des ehemaligen Stahlwerkes Colombelles, gegründet von August Thyssen, verdeutlichte die Bedeutung der Industrie in der Region.

Der Besuch des Museums von Arromanches, das die Geschehnisse rund um die Landung der Alliierten am D-Day 1944 darstellt, des Strandes Omaha Beach und eines deutschen und französischen Friedhofs aus diesem Jahr zeigten uns eindrücklich einen Teil der Geschichte der Normandie auf.

Und dank des Besuchs der Schulkantine, einer Käserei und einer typischen Crêperie waren kulinarische Highlights auch vorhanden. Wir freuen uns darauf die französischen Schüler im November in Hagen zu begrüßen. Vielen Dank an die Partner in Caen!