Mit dem Angebot „Zukunftsschulen NRW – Netzwerk Lernkultur Individuelle Förderung“ fördert die Landesregierung NRW die Zusammenarbeit von Schulen. Engagierte Schulen bilden dazu Netzwerke und arbeiten gemeinsam an Projekten zur Unterrichts- und Schulentwicklung. Diese Projekte richten sich am Leitbild der individuellen Förderung aus.
Die Landesregierung schafft durch die Bereitstellung von geschulten Netzwerkberatern und durch das Anbieten von Veranstaltungen als Impulsgeber günstige Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Netzwerkbildung und Zusammenarbeit. So können sich Schulen mit gleichen pädagogischen Herausforderungen austauschen und – auch schulformübergreifend – voneinander profitieren.
In einem dieser Netzwerke setzt das Cuno-Berufskolleg I gemeinsam mit dem Alice-Salomon-Berufskolleg in Bochum und dem Placida-Viel-Berufskolleg in Menden seinen Schwerpunkt auf die Förderung der Schriftsprachkompetenz. Ein Förderband in der Höheren Berufsfachschule mit vorgeschalteter Diagnostik soll die zukünftigen Fachabiturientinnen und Fachabiturienten besonders im Hinblick auf ihr sprachliches Vermögen studierfähig machen.
Auch die Lese- und Kommunikationsfähigkeit sind dabei Kernkompetenzen, die an der Fachhochschule vorausgesetzt, bei den Schülerinnen und Schülern aber nicht immer ausreichend ausgeprägt sind. Neben der individuellen Förderung stehen dabei besonders die Eigenverantwortlichkeit während des Lernprozesses sowie die Sensibilisierung des gesamten Kollegiums für dieses wichtige Thema im Mittelpunkt.
Eine zukünftige Übertragung des Konzeptes auf andere Bildungsgänge, z.B. auf die „internationalen Förderklassen“, ist nicht zuletzt deshalb denkbar und sinnvoll, weil das Beherrschen der deutschen Sprache der Schlüssel für ein friedliches Zusammenleben im Einwanderungsland Deutschland sein kann.
Ihr Ansprechpartner zum Thema "Förderung der Sprachkompetenz" ist Herr Geef.
Weitere allegmeine Informationen erhalten Sie unter: http://www.zukunftsschulen-nrw.de.
Informationen zur Regionaltagung und Auszeichnung am 07.03. finden Sie hier. Weitere Fotos...