Liebe Schülerinnen und Schüler,
„Mut machen, Visionen für die berufliche Zukunft entwickeln, Wege aufzeigen, hilfreiche Netzwerke schaffen und gemeinsam Barrieren überwinden – das Talentscouting ist ein aufsuchender, individueller und langfristiger Ansatz, der den Lebenskontext des Jugendlichen stets miteinbezieht und Leistungen in diesem Zusammenhang bewertet.“ so das Grundverständnis des NRW-Talentzentrum. 1)
Das Cuno-Berufskolleg I ist Partner in diesem Projekt. Ganz konkret wollen wir Sie auf Ihrem Weg begleiten, eigene Potentiale und Talente (neu) zu entdecken und zu entwickeln. Sprechen Sie Ihre Klassenlehrerin oder Ihren Klassenlehrer an – Ihre Lehrkräfte kennen das Projekt und helfen Ihnen weiter!
Auch ein Schüler Ihrer SV ist am Projekt beteiligt – schreiben Sie Lukas Guthe eine E-Mail und erfahren Sie mehr.
Zusätzliche allgemeine Informationen über dieses großartige Projekt erhalten Sie unter:
www.wissenschaft.nrw.de/studium/informieren/talentscouting/
Einen Erfahrungsbericht sowie Hinweise zu unserer Partnerhochschule FH Dortmund finden Sie unter:
www.welt.de/regionales/nrw/article151879670/Chance-fuer-Talente-die-sonst-uebersehen-werden.html und
www.fh-dortmund.de/talentscouting und auf Facebook und Tumblr-Blog.
Ich freue mich über Ihr Interesse und warte auf Ihre Teilnahme
Thomas Luig
(Schulleiter)