Beim „Tag des Handwerks“ am 15. Juni 2023 in den beiden Cuno-Berufskollegs für Technik in Hagen können wieder 30 Schülerinnen und Schüler aus Hagen einen Tag lang Einblicke in unterschiedliche Handwerksbereiche gewinnen.
Sieben Betriebe bzw. Gewerke aus den Bereichen KFZ, Maler, Tischler, Zahntechnik, Sattlerei, Metall- und Elektrotechnik werden vertreten sein. An eigens vorbereiteten Arbeitsstationen können die Schülerinnen und Schüler, die aktuell noch die achte Klasse besuchen, jeweils drei der beteiligten Betriebe kennenlernen, berufsspezifische Tätigkeiten ausprobieren und ihr handwerkliches Talent unter Beweis stellen. Dabei sind vor allem motorisches Geschick, Ausdauer, Konzentration und Fingerspitzengefühl gefordert.
In Hagen bietet der „Tag des Handwerks“ Handwerksbetrieben die Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern eine Berufsfelderkundung als Schnupperpraktikum anzubieten. Gerade für kleine Betriebe ist die Organisation eines solchen Schnuppertages oft schwierig, obwohl sie Nachwuchs suchen. Oft scheitert es an den Räumlichkeiten oder an der Zeit. Für den Tag des Handwerks dürfen Betriebe die Werkstätten der Cuno-Berufskollegs nutzen und können sich in der Betreuung der Schülerinnen und Schüler abwechseln.
Die Berufsfelderkundungstage sind Teil des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und werden, u.a. durch ein eigenes Portal https://berufsfelderkundung-ha-en.de, im Ennepe-Ruhr-Kreis und der Stadt Hagen von der agentur mark GmbH organisiert. Diese eintägigen Praktika sollen Schülerinnen und Schülern helfen, sich bei der Vielzahl verschiedener Berufsfelder zu orientieren, um dann im Hinblick auf das Praktikum in Klasse 9 bzw. auf eine mögliche Ausbildung nach der Schule, eine gut überlegte Entscheidung fällen zu können.
Wir wünschen: Viel Spaß!!!!