Ansprechpartner: Frau Schäfer-Roth, Herr Nowak
Bereichsleiter: Herr Stegemann
Metalltechnik; Elektrotechnik (Anmeldung über "Schüler Online")
Die Ausbildungsvorbereitung vermittelt berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten in den oben genannten Berufsfeldern und ermöglicht den Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9.
Das Bildungsangebot dieser Klasse richtet sich an Jugendliche, denen es nach Erfüllung ihrer Vollzeitschulpflicht nicht gelungen ist, in ein Ausbildungsverhältnis einzutreten. In die Klassen der Ausbildungsvorbereitung wird auch aufgenommen, wer sich in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis befindet oder wer zur Vorbereitung auf eine Berufsausbildung an einer berufsvorbereitenden Maßnahme teilnimmt.
Berufsfeldbezogener Lernbereich: ca. 30 Unterrichtsstunden
Berufsübergreifender Bereich: ca. 5 Unterrichtsstunden
Die Schülerinnen und Schüler erhalten nach einem Jahr ein Abschlusszeugnis, wenn die Leistungsanforderungen erfüllt sind. Bei einem erfolgreichen Besuch dieser Klasse ist der Erwerb des Hauptschulabschlusses unter bestimmtem Voraussetzungen möglich.
Besuch der Berufsfachschule
Berufsausbildung