Die Schule ist gewerblich-technisch orientiert. Bei der dualen Ausbildung von überwiegend industriellen Metall- und Elektroberufen stehen neue und spezielle Technologien im Vordergrund. Seit 1997 werden die IT-Berufe, seit 1998 der Beruf Mechatronik ausgebildet. Unsere vollzeitschulischen Bildungsgänge umfassen die Ausbildungsvorbereitung, die Berufsfachschule und die Höhere Berufsfachschule. In der Fachoberschule und der Fachschule für Technik sind Möglichkeiten zur Höherqualifizierung und Weiterbildung vorhanden.
2008 erhielt die Schule von der zuständigen Ministerin die Auszeichnung Exzellente Schule wegen besonders guter Ergebnisse bei der Qualitätsanalyse. Darüber hinaus wurde von ihr das Gütesiegel Individuelle Förderung verliehen.
Vom 13.-17. Juni findet an unserem Berufskolleg für die Vollzeitklassen die Woche der Betriebsbesuche statt.
weiter lesen ...In der Woche vor der Landtagswahl haben zahlreiche Klassen unseres Berufskollegs an der Juniorwahl teilgenommen.
weiter lesen ...Für drei Tage besuchten zehn Lehrkräfte aus den Bundesländern Bayern, Bremen und Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer europäischen Fortbildung Spaniens...
weiter lesen ...