Die Schule ist gewerblich-technisch orientiert. Bei der dualen Ausbildung von überwiegend industriellen Metall- und Elektroberufen stehen neue und spezielle Technologien im Vordergrund. Seit 1997 werden die IT-Berufe, seit 1998 der Beruf Mechatronik ausgebildet. Unsere vollzeitschulischen Bildungsgänge umfassen die Ausbildungsvorbereitung, die Berufsfachschule und die Höhere Berufsfachschule. In der Fachoberschule und der Fachschule für Technik sind Möglichkeiten zur Höherqualifizierung und Weiterbildung vorhanden.
2008 erhielt die Schule von der zuständigen Ministerin die Auszeichnung Exzellente Schule wegen besonders guter Ergebnisse bei der Qualitätsanalyse. Darüber hinaus wurde von ihr das Gütesiegel Individuelle Förderung verliehen.
Alljährlich nimmt unsere Schule an dem stadtweiten Projekt „Saubere Stadt Hagen“ teil.
weiter lesen ...Rückblick auf den 27. Hagener Berufsschultag: Praxisnahe Berufsorientierung und gelebte Integration in den fünf Hagener Berufskollegs
weiter lesen ...Präsentation der Ergebnisse des Roboterprojektes 2023 in der Höheren Berufsfachschule
weiter lesen ...