Start
Berichte
Inhaltsverzeichnis
Suche
Berufskolleg I
für Technik
der Stadt Hagen
Home
Inhaltsverzeichnis
Home
Kontakt
für Schülerinnen & Schüler
für Eltern
für Firmen
für Kolleginnen & Kollegen
Karriere
Inhaltsübersicht
Home
Kontakt
für Schülerinnen & Schüler
Mein Bildungsfahrplan
Bildungsangebote
ohne Schulabschluss weiterbilden
Ausbildungsvorbereitung
mit Hauptschulabschluss weiterbilden
Berufsfachschule
mit Realschulabschluss weiterbilden
Höhere Berufsfachschule (zweijährig) Elektrotechnik
Höhere Berufsfachschule (zweijährig) Metalltechnik
noch keine Ausbildungsstelle
Ausbildungsvorbereitung
Berufsfachschule
Höhere Berufsfachschule (zweijährig) Elektrotechnik
Höhere Berufsfachschule (zweijährig) Metalltechnik
während der Berufsausbildung
Doppelqualifizierung
Fachoberschule
berufsbegleitende Weiterbildung
Fachschule für Technik
Ausbildungsberufe (Berufsschule)
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik
Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
Fachinformatiker/-in
Fachkraft für Metalltechnik
Gießereimechaniker/-in
Industrieelektriker/-in
Industriemechaniker/-in
IT-System-Elektroniker/-in
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Kaufmann/-frau für IT-System-Management
Konstruktionsmechaniker/-in
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Mechatroniker/-in
Metallbauer/-in
Technische/-r Modellbauer/-in
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Verfahrenstechnologe/-in Metall
Werkstoffprüfer/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Hagener-Berufsschultag
Schülervertretung
Schulsozialarbeit
Wir über uns
Die Schulbüros
Kollegium
Schulleitung
Geschichte
Schulprogramm
Qualitätsanalyse
Förderverein
Ziele und Aufgaben
Downloads
Kontakt
Vorstand
Mitgliedsfirmen
Schulferien & bew. Ferientage
Downloads
Fahrkosten
Schüler-online
für Eltern
Mein Bildungsfahrplan
Bildungsangebote
ohne Schulabschluss weiterbilden
Ausbildungsvorbereitung
mit Hauptschulabschluss weiterbilden
Berufsfachschule
mit Realschulabschluss weiterbilden
Höhere Berufsfachschule (zweijährig) Elektrotechnik
Höhere Berufsfachschule (zweijährig) Metalltechnik
noch keine Ausbildungsstelle
Ausbildungsvorbereitung
Berufsfachschule
Höhere Berufsfachschule (zweijährig) Elektrotechnik
Höhere Berufsfachschule (zweijährig) Metalltechnik
während der Berufsausbildung
Doppelqualifizierung
Fachoberschule
berufsbegleitende Weiterbildung
Fachschule für Technik
Ausbildungsberufe (Berufsschule)
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik
Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
Fachinformatiker/-in
Fachkraft für Metalltechnik
Gießereimechaniker/-in
Industrieelektriker/-in
Industriemechaniker/-in
IT-System-Elektroniker/-in
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Kaufmann/-frau für IT-System-Management
Konstruktionsmechaniker/-in
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Mechatroniker/-in
Metallbauer/-in
Technische/-r Modellbauer/-in
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Verfahrenstechnologe/-in Metall
Werkstoffprüfer/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Schulsozialarbeit
Wir über uns
Die Schulbüros
Kollegium
Schulleitung
Geschichte
Schulprogramm
Qualitätsanalyse
Förderverein
Ziele und Aufgaben
Downloads
Kontakt
Vorstand
Mitgliedsfirmen
Hagener-Berufsschultag
Schulferien & bew. Ferientage
Downloads
Fahrkosten
Schüler-online
für Firmen
Ausbildungsberufe (Berufsschule)
Elektrotechnik
Industrieelektriker/-in
Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
IT-Berufe
Fachinformatiker/-in
IT-System-Elektroniker/-in
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Kaufmann/-frau für IT-System-Management
Metalltechnik
Fachkraft für Metalltechnik
Gießereimechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Metallbauer/-in
Technische/-r Modellbauer/-in
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Verfahrenstechnologe/-in Metall
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Mechatronik
Mechatroniker/-in
Physik & Chemie
Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
Werkstoffprüfer/-in
während der Berufsausbildung
Doppelqualifizierung
Fachoberschule
Schulsozialarbeit
Wir über uns
Die Schulbüros
Kollegium
Schulleitung
Geschichte
Schulprogramm
Qualitätsanalyse
Förderverein
Ziele und Aufgaben
Downloads
Kontakt
Vorstand
Mitgliedsfirmen
Hagener-Berufsschultag
Schulferien & bew. Ferientage
Downloads
Fahrkosten
Schüler-online
für Kolleginnen & Kollegen
Fortbildungen
Hagener-Berufsschultag
Schulsozialarbeit
Förderverein
Ziele und Aufgaben
Downloads
Kontakt
Vorstand
Mitgliedsfirmen
Schulferien & bew. Ferientage
Downloads
Fahrkosten
Karriere
Schülerinnen & Schüler
Lehrerinnen & Lehrer
Referendariat
Ausbildungsbeauftragte
Begleitprogramm
Downloads und Links