Refrain: Wir sind die Cunoten in Bildung stecken wir all unser ganzen Können, das ist Auftrag hier. | Wir sind die Cunoten, Hier bleibt niemand allein, ob Lehrer oder Schüler, So muss Schule sein. | |
1. Strophe: In-mi-tten Ha-gens In-nen-stadt, Ver-netzt in der Re-gion, Weit weg von Arns-bergs Ad-vo-kat, Steht un-sere Ba-sti-on. Zwei Schu-len un-ter ei-nem Dach, ver-schaffen Kon-ku-renz, Doch mit-tels O-ber-heu-kel-bach Siegt un-sre Eff-i-zienz. | 2. Strophe: Hand-werk o- der In-du-strie, Wir sind am Puls der Zeit. Me-cha-nik, Strom und E-ner-gie Sind un-sre Se-lig-keit. Mo-dell-bau, In-for-ma-tik-lust, wir sind ein-fach ver-siert. Das all-es schafft uns kei-nen Frust, Eg-al was auch pa-ssiert. | |
3. Strophe: Aus-ge-bil-det, hoch-schul-reif Und auch für den Be-trieb, Mit Ta-too oder Na-sen-reif Sind uns die Schü-ler lieb. Mehr Jungs als Girls im Un-ter-richt Ist kei-ne Sel-ten-heit. Die Ju-gend steht im Ram-pen-licht. Wir sind für sie be-reit. | 4. Strophe: Ex-zell-ent, zer-ti-fi-ziert ist Cu-no lan-ge schon. Die Aus-stat-tung ist auf-pol-iert, In neu-ester Ver-sion. Ge-recht-ig-keit und Tol-er-anz Sind mehr als nur ein Wort. Hier fin-det je-der Ak-zep-tanz an diesem schönen Ort. |
Komposition, Arrangement und Instrumente: J. Müller
Gesang: F. Patschkowski, J. Bilinski und J. Müller