Vom 07. bis 10. Mai 2007 wurde unser Berufskolleg einer Qualitätsanalyse unterzogen. Die Qualitätsanalyse als Verfahren der externen Evaluation ist für alle Schulen in Nordrhein-Westfalen seit August 2006 verpflichtend. Ziel der Qualitätsanalyse ist, Schulen datengestützte Erkenntnisse über ihre schulische Arbeit zur Verfügung zu stellen, die sie für ihre Weiterentwicklung nutzen können.
Der letzte und einzige Kritikpunkt bezog sich auf den Bereich "Individuelle Förderung". Inzwischen konnte das Cuno-Berufskolleg I eindrucksvoll beweisen, dass diese Einschätzung bei Berücksichtigung aller Faktoren nicht zutreffend war: Seit dem 07.04.2008 wurde unserer Schule als einem von acht der insgesamt 350 Berufskollegs in NRW das "Gütesiegel Individuelle Förderung" verliehen.
Die hervorragende Arbeit, die das Schulministerium NRW dem Cuno-Berufskolleg I bereits durch ein offizielles Schreiben vom Januar dieses Jahres bescheinigt hatte, wurde am 23.02.2008 in einem festlichen Rahmen im Congress Center West in Essen gewürdigt.
Anlässlich des 2. Bildungssymposiums NRW ließen Schulministerin Barbara Sommer und Staatssekretär Günter Wienands es sich nicht nehmen, Schulleiter Werner Wiegers und seinem Stellvertreter Theodor Welskop persönlich eine Glasschale mit der Gravur "Exzellente Schule" zu überreichen.
Bemerkenswert ist, dass dem Cuno-Berufskolleg I diese Auszeichnung als erstem NRW-Berufskolleg verliehen wurde.